Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Abenteuer Ethik 2 Hessen
Für die Jahrgangsstufen 7/8
von Christa Bohschke, Jörg Peters, Martina Peters, Bernd Rolf
Verlag: Buchner, C.C. Verlag Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7661-6577-0
Erschienen am 28.05.2013
Sprache: Deutsch
Format: 262 mm [H] x 194 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 548 Gramm
Umfang: 240 Seiten

Preis: 31,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

31,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Abenteuer Ethik - Hessen setzt das hessische Kerncurriculum konsequent um.
Die Aufgaben sind im Layout deutlich hervorgehoben, da sie der Schlüssel zum Kompetenzerwerb sind. Alle Aufgaben eines Kapitels zusammengenommen decken alle Kompetenzbereiche ab. Farbige Markierungen ordnen jede Aufgabe einem Kompetenzbereich zu. Die farbliche Zuordnung wird den Schülerinnen und Schülern altersgerecht durch Illustrationen und Texte vermittelt.
Die Inhalte entsprechen den Inhaltsfeldern des Kerncurriculums. Alle drei Bände behandeln aufeinander aufbauend und vertiefend folgende Themen:


  • Selbst und Welt

  • Gewissen und Verantwortung

  • Recht und Gerechtigkeit

  • Mensch, Natur und Technik

  • Freiheit und Würde

  • Religionen, Weltbilder und Kulturen

  • Wahrheit und Wirklichkeit




Herausgegeben von Natalie Hack und Monika Sänger
Bearbeitet von Winfried Böhm, Christa Bohschke, Klaus Draken, Otmar Eholzer, Helmut Engels, Werner Fuß, Gerhard Gräber, Gernot Herrmann, Natalie Hack, Frank Keller, Jörg Peters, Bernd Rolf, Rita Sandbrink, Monika Sänger und Wolfgang Straßer