Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Lesevergnügen / Biographien für Kinder
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Eine wie sie fehlt in dieser Zeit
Erinnerungen an Astrid Lindgren
von Katrin Hörnlein
Verlag: Oetinger Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7512-0214-5
Erschienen am 14.04.2023
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 152 mm [B] x 34 mm [T]
Gewicht: 672 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 15,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

"Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit."



Geliebt, bewundert, unvergessen: Auch über 20 Jahre nach ihrem Tod lebt Astrid Lindgren weiter. In ihren Büchern, in den Erinnerungen ihrer Familie und Freunde und in den Herzen ihrer Leserinnen und Leser. Die Botschaft ihrer Geschichten ist aktuell wie nie. Vieles was sie geschrieben und gesagt hat, ist heute noch relevant. Sie hat mit ihren Büchern und Figuren ganze Generationen geprägt. Wer wollte nicht so stark sein wie Pippi Langstrumpf? So viele Streiche im Kopf haben wie Michel aus Lönneberga? Oder im beschaulichen Bullerbü wohnen? Mit ihren Charakteren hat sie die Fantasie von Kindern auf der ganzen Welt angeregt und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen.



DIE ZEIT-Redakteurin Katrin Hörnlein wuchs - wie so viele Menschen - mit Astrid Lindgrens Geschichten auf. In ihrem Buch zeichnet sie das Bild einer einzigartigen und facettenreichen Frau. Einer weisen Ratgeberin, zu der sie nicht nur durch ihre Geschichten, sondern auch durch ihr politisches Engagement wurde. Katrin Hörnlein hat sich auf Spurensuche nach Schweden begeben. Sie nimmt uns mit auf eine Reise an die Orte, die in Lindgrens Leben wichtig waren: Von Stockholm über Småland bis an ihren Geburtsort Vimmerby. Sie trifft u.a. Lindgrens Tochter Karin, ihren Urenkel Johan und Pippi Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson. Deren Geschichten und Erinnerungen lassen Astrid Lindgren wieder lebendig werden. So entsteht ein faszinierendes Bild einer engagierten und starken Frau. Einer Frau, die an das Gute im Menschen glaubte und dies auch in ihren Büchern vermittelte.



Astrid Lindgren hautnah!









  • Von Vimmerby nach Stockholm: Familie, FreundInnen und WegbegleiterInnen erinnern an die
    berühmteste Kinderbuchautorin unserer Zeit
    .







  • Geschichten und Figuren für die Ewigkeit:
    Pippi Langstrumpf
    ,
    Michel aus Lönneberga
    und Karlsson
    vom Dach
    .







  • Persönlich und überraschend: von der renommierten
    DIE ZEIT-Journalistin Katrin Hörnlein
    .







  • Hochwertig und schwelgerisch: eine
    Biografie
    mit vielen Fotos und
    persönlichen Erinnerungen
    .







  • Auf Spurensuche in Schweden: mit zahlreichen Interviews u.a. mit Tochter Karin, Urenkel Johan und
    Pippi Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson
    .






Humorvolle Anekdoten, bewegende Erinnerungen und große Geheimnisse: Katrin Hörnlein entwickelt ein sehr persönlich geprägtes Bild von Astrid Lindgren. Ein Buch für alle, die Astrid Lindgren lieben und in ihre Welt eintauchen möchten. Die spannende Biografie einer Schriftstellerin, deren Meinung heute noch relevant ist. Eine wie sie fehlt in dieser Zeit!



Katrin Hörnlein, geboren 1977, ist ZEIT-Redakteurin. Sie ist verantwortlich für die Kinder- und Jugendliteratur sowie Vorsitzende des LUCHS-Preises. Katrin Hörnlein lebt mit ihrer Familie in Hamburg.



S. 9 Vorwort

S. 11 Eine Wohnung voller Geschichten

S. 25 Die Hüter des Werks: Astrids Familie und ihre Company

S. 41 Die småländische Bauerntochter

S. 63 Die politische Märchentante

S. 77 Die Flucht nach Ninive

S. 93 Das Freudenhaus in den Schären

S. 115 Ein Leben für die Bücher

S. 135 Kryptische Kringel und klingende Worte

S. 159 Das unsterbliche Kind

S. 189 Von Bodyguards und Superkräften

S. 205 Das Zuhause in der Hamburger Apfelscheune

S. 225 Unvergessene Bilder

S. 251 Eine wie sie fehlt in dieser Zeit

S. 264 Anhang


andere Formate
ähnliche Titel