Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Microprozessoren / Rasperry Pi, Arduino
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Arduino für Kids
Der einfache Einstieg in die Welt der Mikrocontroller-Programmierung
von Erik Schernich
Verlag: MITP Verlags GmbH Kontaktdaten
Reihe: mitp für Kids
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7475-0649-3
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 25.08.2023
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 175 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 355 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 24,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Erik Schernich beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Arduinos und Softwareentwicklung, hat einen Masterabschluss in Chemie und ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig tätig.



  • Einfacher Einstieg in die Welt der Mikrocontroller-Programmierung

  • LEDs zum Leuchten bringen, Morsezeichen absetzen, einen Handventilator bauen und selbst eine Tastatur entwickeln

  • Mit vielen Tipps zur Fehlersuche und dem Durchführen eigener Projekte


Sich eine eigene Hardware »basteln« und per Software selbst programmieren, ist heute kinderleicht. Mit dem Arduino Mikrocontroller, der aus Hardware und Software besteht, kann man eigenständige Objekte steuern oder mit Software-Anwendungen auf Computern zusammenarbeiten.

Erik Schernich zeigt dir in dieser erweiterten Neuauflage Schritt für Schritt und leicht verständlich, wie man die Hardware für sich arbeiten lässt und mit der integrierten Entwicklungsumgebung spannende kleine Projekte realisiert. Du lernst zum Beispiel, wie du LEDs zum Leuchten bringst und Morsezeichen absetzt. Dann geht es richtig zur Sache: Du kannst mit Sensoren Messwerte erfassen oder durch Motoren Bewegung mit dem Arduino erzeugen. Baue einfach einen kleinen Ventilator und eine Sekundenuhr, die wie ein Timer nach 30 Sekunden ein akustisches Signal aussendet.

Viele Tipps zum Lesen von Quellcode anderer Entwickler und zur Fehlersuche geben dir die Sicherheit, eigene Ideen zu verwirklichen. Ein Kapitel zur Codeverwaltung sorgt dafür, dass du nicht den Überblick über deine Sketche verlierst. Durch Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels erhältst du zusätzlich jede Menge Anregungen. Am Ende des Buches lernst du sogar, wie man selbst eine Tastatur entwickelt und mithilfe des integrierten Speichers eine Blackbox wie bei einem Flugzeug konstruiert.


Die Projekte im Buch:
  • Mehrfarbige LEDs blinken lassen

  • Morsezeichen abgeben

  • Spiel Der heiße Draht

  • Text mit dem Arduino senden

  • Debuggen mit System

  • Eine LED-Lichterkette basteln

  • Einen Handventilator bauen

  • Einen Servo-Motor nutzen

  • Eine Sekundenuhr entwickeln

  • Stromstärke und Stromspannung messen

  • Einen kleinen Webserver mit dem Arduino entwickeln

  • Tastaturfunktionen mit dem Arduino Leonardo

  • Sicherheitstoken für Passwörter

  • C++ als Herz des Arduino

  • Deine Sketches mit Git verwalten

  • Eine Blackbox wie in einem Flugzeug konstruieren


Schaltpläne in Farbe zum Download unter www.mitp.de/0649


Eine Liste der Materialien, die du benötigst, findest du in Anhang C.


Systemvoraussetzungen: Windows, Linux und macOS


Ab 12 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe