Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Nostalgia Siciliana
Roman
von Patrizia Di Stefano
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7466-4195-9
Erschienen am 12.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 188 mm [H] x 115 mm [B] x 31 mm [T]
Gewicht: 308 Gramm
Umfang: 383 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Patrizia Di Stefano, 1966 in Berlin geboren, hat als Grafikerin ihre Liebe zu Büchern zum Beruf gemacht. Ihre Buchcover sind mehrfach preisgekrönt. Die Sehnsucht nach Sizilien - der Heimat ihres Vaters - hat sie nie ganz losgelassen. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren drei Söhnen und drei Windhunden in Berlin Schlachtensee. 'Nostalgia Siciliana' ist ihr erster Roman.

Mehr zur Autorin unter patriziadistefano.de und nostalgiasiciliana.de.



Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden 

Ein Anruf aus Sizilien führt Tita zurück in die Vergangenheit: Als einer der ersten Gastarbeiter verließ ihr Vater Gianni einst die Insel und machte in Deutschland sein Glück, indem er die Tiefkühlpizza etablierte. Doch sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien in ihrer Erinnerung verblassen. Nun ist auch Titas Onkel gestorben und hinterlässt ihr das Landgut Magní, einst Lebensmittelpunkt der Großfamilie. Tita kehrt nach Sizilien zurück - und findet einen magischen Ort, der nicht nur Heimat, sondern auch eine neue Liebe bedeuten könnte. 

'Man riecht beim Lesen förmlich die reifen Zitronen an den Bäumen.' Freundin 

'Sie schreibt warm, weich, man meint, die Luft auf Sizilien, der Heimat ihres Vaters, zu spüren.' n-tv


andere Formate
ähnliche Titel