Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Kunst
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Kompaktwissen Malerei
Von der Renaissance bis heute
von Anna-Carola Krausse
Verlag: Ullmann Medien GmbH Kontaktdaten
Reihe: Kompaktwissen (ullmann publishing)
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7415-2656-5
Erschienen am 21.02.2022
Sprache: Deutsch
Format: 292 mm [H] x 208 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 548 Gramm
Umfang: 136 Seiten

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 17. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Anna-Carola Krausse ist eine deutsche Kunsthistorikerin. 2003 wurde sie mit einer Studie zu Lotte Laserstein promoviert. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher zu kunsthistorischen Themen arbeitete als Dozentin, Kuratorin und Lektorin. Sie lebt in Berlin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin an der Freien Universität.



Renaissance und Manierismus
Barock
Rokoko und Klassizismus
Romantik bis Idealismus
Impressionismus bis Fauvismus
Expressionismus bis Surrealismus
Abstraktion und figurative Malerei
Gegenwartskunst
Begriffsregister
Künstlerregister



Wer sich einen schnellen und doch fundierten Überblick über die letzten 500 Jahre der westlichen Malerei verschaffen will, ist mit diesem reich bebilderten populärwissenschaftlichen Klassiker bestens versorgt. Die Kunsthistorikerin Anna-Carola Krausse stellt in einzigartig kompakter Form Epochen der Malerei und ihre herausragenden Vertreter vor und beleuchtet ihre Biografien und Ansätze vor den ideengeschichtlichen Hintergründen ihrer Zeit, nennt die wichtigsten Stile und Gruppierungen. Über 190 exzellent ausgewählte, großenteils farbige Abbildungen veranschaulichen den Weg der Malerei von der Renaissance bis zur Kunst der Gegenwart. Ein Begriffsregister und ein Künstlerregister mit Glossareinträgen runden den Band ab.


ähnliche Titel