Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Das Pionier-Prinzip
Fremdsprachen lernen - einfach effizient
von David Weber
Verlag: BoD - Books on Demand
Hardcover
ISBN: 978-3-7386-4137-0
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 05.11.2015
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 236 Gramm
Umfang: 156 Seiten

Preis: 17,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 24. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

17,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine Fremdsprache zu lernen ist viel einfacher, als allgemein angenommen. Ihr Talent oder Alter hat keinen Einfluss darauf. Relevant ist allerdings, dass Sie genau wissen, was Sie machen und wie Sie lernen sollten.
Das Pionier-Prinzip bietet Ihnen eine leicht verständliche und nutzerfreundliche Anleitung, mit der Sie jede Fremdsprache erlernen können. Es ist eine Do-It-Yourself - Methode, bespricht aber auch die Probleme des klassischen Fremdsprachenunterrichts, zeigt die Hintergründe der Abläufe beim Lernen im Gehirn und hilft Ihnen die bestmöglichen Resultate in kurzer Zeit zu erzielen.
Autor David Weber hat das Fremdsprachenlernen über zehn Jahre erforscht, seine eigenen und andere Lernansätze miteinander verglichen und hat im Verlauf dieser Forschungen mehrere Sprachen (Englisch, Französisch, Vietnamesisch, Thai u. a.) fließend zu sprechen gelernt. Das Pionier-Prinzip ist das Resultat seiner Forschungen und die Methode, mit welcher auch Sie eine Fremdsprache einfach und erfolgreich lernen können.
Mit dem Pionier-Prinzip hat David Weber jenes Buch geschrieben, das er selber gerne gelesen hätte, als er anfing, sich mit dem Erlernen fremder Sprachen auseinanderzusetzen.



David Weber (geboren 1980 in der Schweiz) zeigte während der Schulzeit nur bedingt Talent für den Fremdsprachenerwerb. Nach seiner Lehre zum Möbelschreiner mit Berufsmaturität in Zürich reiste er mehrere Jahre in Ländern wie Neuseeland, Süd-Korea, Russland und China und begann sich daran zu stören, dass sich das Erlernen der jeweiligen Sprachen als so zeitraubend entpuppte. Überzeugt davon, dass es auch einfacher gehen müsste, machte er sich daran, das Sprachenlernen an sich zu erforschen.
David Weber machte eine Zweitausbildung zum Lehrer für Englisch als Zweit- und Fremdsprache (TFEL/TESOL). Seit 2006 pendelt er zwischen Vietnam und der Schweiz und arbeitet als Schreiner, Lehrer für Englisch und Vietnamesisch als Fremdsprache und als Übersetzer. Zudem schrieb er einen Sprachlehrgang auf Englisch für Vietnamesisch als Fremdsprache: Pioneer-Vietnamese.


andere Formate