Bültmann & Gerriets
Doyle,A.C.,Sherlock Holmes-Die Romane-Gesammelte Werke
von Arthur Conan Doyle
Übersetzung: Margarete Jacobi, H. O. Herzog, Heinrich Darnoc
Verlag: Penguin Random House Kontaktdaten
Reihe: Anaconda Gesammelte Werke
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7306-9060-4
Erschienen am 17.04.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 640 Seiten

Preis: 7,99 €

7,99 €
merken
zum Hardcover 9,95 €
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

Eine Studie in Scharlachrot
Das Zeichen der Vier
Der Hund der Baskervilles
Das Tal des Grauens



Arthur Conan Doyle (1859-1930) war Arzt im südenglischen Southsea. 1887 erfand er die Figur des genial-exzentrischen Detektivs Sherlock Holmes, der allein mit Hilfe seines überragenden Intellekts, durch genaue Beobachtung und logisches Kombinieren seine Fälle löst. Ab 1891 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs als Serie im »Stand Magazine«, eroberten schnell eine große Fangemeinde und erlaubten es Doyle, fortan als freier Schriftsteller in London zu leben.



Alle Sherlock Holmes-Romane in einem Band
Sherlock Holmes ist der Inbegriff des scharfsinnigen Gentleman-Detektivs: Wenn er mit seinem Freund Dr. Watson ein wenig kombiniert, ist selbst der kniffligste Fall schon so gut wie gelöst. Die Welt des Sherlock Holmes ist eine Sammlung von Geschichten ganz unterschiedlicher Länge, an denen Arthur Conan Doyle zeitlebens geschrieben hat. Vier seiner Fälle wuchsen zu Romanform an, sie versammelt dieser zum Schmökern einladende Band: 'Eine Studie in Scharlachrot', 'Das Zeichen der Vier', 'Der Hund der Baskervilles' und 'Das Tal des Grauens'.


andere Formate
weitere Titel der Reihe