Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Basiswissen Dermatologie
von Matthias Goebeler, Henning Hamm
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 75 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-67329-4
Auflage: 2. Auflage 2024
Erschienen am 09.08.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 454 Seiten

Preis: 37,99 €

37,99 €
merken
zum Hardcover 44,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Inhalte, die für das dermatologische Fachgebiet auf der Basis der neuesten Versionen des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM) und des IMPP-Gegenstandskatalogs (IMPP-GK2) prüfungsrelevant sind. Es leitet Sie leicht verständlich und prägnant formuliert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen und therapeutischen Prinzipien bis hin zu den wichtigen dermatologischen Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.


Der Inhalt


Das bewährte didaktische Konzept ermöglicht ein effizientes Lernen:


. Klar strukturierte Kapitel - Beschränken sich auf prüfungsrelevante Dermatosen und Konsultationsanlässe


. Abbildungen - Zeigen typische Hautbefunde in hervorragender Qualität


. Kernaussagen - Bringen das Wichtigste auf den Punkt


. Übungsfragen- Dienen der Selbstüberprüfung am Ende jedes Kapitels


. Fallvignetten - Erläutern relevante Aspekte der wesentlichsten Dermatosen in Frage-Antwort-Form an konkreten Beispielen


. Fallbasierte MC-Fragen - Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her


und werden ausführlich kommentiert


Die Herausgeber


Prof. Dr. Matthias Goebeler ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Würzburg.


Prof. Dr. Henning Hamm war langjährig Leitender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Würzburg.




Prof. Dr. Matthias Goebeler ist Direktor Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in Würzburg
Prof. Dr. Henning Hamm war von 1992 bis 2020 Professor und Leitender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in Würzburg



Grundlagen in der Dermatologie: Grundlagen.- Dermatologische Diagnotisk und Therapie.- Erkrankungen in der Dermatologie: Intoleranzreaktionen, Allergien und Ekzeme.- Durch physikalische und chemische Noxen hervorgerugene Hauterkrankungen.- Autoimmunkrankheiten und Krankheiten des Bindegewebes.- Weitere entzündliche Dermatosen.- Gefäßerkrankungen und Durchblutungsstörungen.- Hautveränderungen bei Systemerkrankungen.- Erkrankungen der Hautanhangsgebilde.- Bakterielle Erkrankungen der Haut.- Virale Erkrankungen der Haut.- Dermatomykosen.- Parasitäre Erkrankungen der Haut.- Sexuell übertragbare Infektionen.- Nävi und benigne Hauttumoren.- Maligne Hauttumore.- Pigmentstörungen.- Genodermatosen.- Psychodermatosen.- Proktologie und Andrologie. Prüfungsteil: MC-Fragen und Antworten.- Klinische Fälle.- Lösungen zu den Übungsfragen.


andere Formate