Bültmann & Gerriets
Rechter Terrorismus: international - digital - analog
von Marc Coester, Anna Daun, Florian Hartleb, Christoph Kopke
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Edition Rechtsextremismus
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-40396-6
Auflage: 1. Aufl. 2023
Erschienen am 02.05.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 437 Seiten

Preis: 39,99 €

39,99 €
merken
zum Hardcover 49,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. Marc Coester lehrt Kriminologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.

Prof. Dr. Anna Daun lehrt Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.

Dr. Florian Hartleb ist Lehrbeauftragter an der Fakultät der Sozialen Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt

Prof. Dr. Christoph Kopke lehrt Politikwissenschaft und Zeitgeschichte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.

Prof. Dr. Vincenz Leuschner lehrt Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.



Neuer Rechtsterrorismus? Vermessungen eines komplexen Feldes.- Von Columbine zu Christchurch - Demonstrative Attentate im Über-lappungsbereich von Amok und Terror.- Neue Dimensionen des internationalen Rechtsterrorismus? Zum geschichtlichen Abriss des geführten und führer*innenlosen Widerstands der extremen Rechten in Deutschland..- Der neue Terror von rechts. Eine fünfte Welle des Terrorismus?.- Manifeste rechten Terrorismus. Feindbestimmung, Inspiration und Handlungsanleitung..- Eine Verteidigung der "Lone wolf"-These im Kontext der Virtualisierung und Internationalisierung rechten Terrors .- Die Intersektionalität antisemitischer und antifeministischer Ideologie. Warum Rechtsterroristen die Gesellschaft von "kulturmarxistischen Flintenweibern" befreien wollen .- "Terror mit Ansage" - Das Naheverhältnis der Identitären zum Rechtsterrorismus..- Zusammenhänge zwischen antisemitischer Hundepfeifenpolitik und rechtsextremer Gewalt: Das Beispiel der George-Soros-Verschwörungstheorien und des Qanon-Kollektivs..- Der "deep state"-Mythos als Scharnier zwischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus..- Gamifizierung des Terrors? .- Ist Anders Breivik ein Dschihadist? Eine vergleichende Betrachtung der Ideologien im rechtsextremen und islamistischen Terrorismus..- Breivik als "Dammbruch". Eine psychoanalytische Annäherung. .- "Weltweit Teutonic Unity": Internationale Verbindungen deutscher Rechtsterroristen vor 1990 .- "Ich bin ein österreichischer Patriot und bekenne mich als österreichischer Terrorist" - Franz Fuchs, ein vergessener Vorläufer des modernen Rechtsterrorismus? .- Iron March: Die digitale Schmiede des internationalen Rechtsterrorismus.


andere Formate
weitere Titel der Reihe