Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Handbuch Diskriminierung
von Albert Scherr, Aladin El-Mafaalani, Gökçen Yüksel
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-10976-9
Auflage: 1. Aufl. 2017
Erschienen am 15.03.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 833 Seiten

Preis: 149,99 €

149,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

In diesem Band wird das gesellschaftspolitisch bedeutsame Themenfeld Diskriminierung umfassend dargestellt. Dabei wird von einem interdisziplinär tragfähigen Begriffsverständnis ausgegangen. Dargestellt werden der Stand der Forschung der relevanten wissenschaftlichen Disziplinen sowie Konzepte und Forschungsergebnisse zur Diskriminierung in gesellschaftlichen Teilsystemen und in Bezug auf Gruppen- und Personenkategorien. Aufgezeigt werden zudem Anti-Diskriminierungsstrategien und Institutionen der Anti-Diskriminierungspraxis. Damit ermöglicht das Handbuch einen fundierten Überblick sowie thematische Vertiefungen und stellt Grundlagen für die wissenschaftliche Forschung und für die politische Diskussion zur Verfügung.



Dr. Albert Scherr ist Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Dr. Aladin El-Mafaalani ist Professor für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.Gökçen Yüksel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.



Ursachen, Formen und Folgen von Diskriminierung.- Gesetzliche Bestimmungen des Anti-Diskriminierungsrechts.- Diskriminierung in gesellschaftlichen Teilsystemen.- Diskriminierung in Bezug auf soziale Gruppen- und Personenkategorien.- Anti-Diskriminierung: Konzepte, Institutionen und Praktiken.


andere Formate
weitere Titel der Reihe