Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Der Dandy und seine Verwandten
Elegante Flaneure, vergnügte Provokateure, traurige Zeitdiagnostiker
von Robert Hettlage
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: essentials
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-06143-2
Erschienen am 14.08.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 47 Seiten

Preis: 4,99 €

4,99 €
merken
zum Hardcover 14,99 €
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Dr. Dr. Robert Hettlage ist Professor (em.) am Institut für Soziologie der Universität Regensburg.



Dandys gelten weithin als elegante, eitle "Salonlöwen", die in der Welt der Reichen und Schönen zu Hause sind und nichts anderes im Sinn haben, als es dort zu Ansehen und Prominenz zu bringen. Bei genauerer Analyse erweist sich diese Beschreibung als viel zu eingeschränkt und teilweise sogar als irreführend. Robert Hettlage vertritt die Auffassung, dass der spielerisch-provozierende Dandy sich nicht auf den eleganten Effekthascher reduzieren lässt, sondern auf sehr spezifische Weise immer auch, wenn nicht sogar vor allem, Kritiker seiner Zeit und der jeweils herrschenden Lebensumstände ist. Der Dandy sieht sich weder als Bohemien noch als politischen Aktivisten oder gar als Revolutionär, sondern eher als scharf beobachtenden Flaneur, der den Menschen auf seine Weise die Augen öffnen will. Darüber hinaus wird in diesem Essential die These bestritten, dass die Postmoderne dem Dandytum den Boden seines Wirkens entzogen hätte.



Analyse der Figur des Dandys in seiner Rolle als Zeitkritiker.- Dandys sind kein rein englisches oder französisches Phänomen.- Es gibt auch weibliche Dandys.- Kritik an der These vom Ende des Dandytums in der Gegenwart.


andere Formate
weitere Titel der Reihe