Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Defender
Geschichten aus der Mitte der Welt
von Andreas Steinhöfel
Verlag: Carlsen Verlag GmbH Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-646-92041-3
Auflage: Auflage
Erschienen am 31.03.2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 Seiten

Preis: 7,99 €

7,99 €
merken
zum Taschenbuch 7,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Von seiner Mutter kann Johannes, der Defender, nichts erwarten, aber
immerhin gibt es in seinem Leben Mimi Kaminski - Kioskbesitzerin, gute
Freundin, unverheiratet, übergewichtig und schwer zuckerkrank. Und noch
jemand glaubt an Defender, Hosianna, der zerstreute, belesene
Menschenfreund, der ihm die Möglichkeit gibt, Bücher und vor allen
Dingen sein eigenes Leben neu zu sortieren.
Der Tod des Vaters und Ehemannes, der Anruf des ehemaligen Geliebten,
die Befreiung der Schwester aus der Psychiatrie, die Inszenierung der
ersten Liebe - in den ""Geschichten aus der Mitte der Welt"" geht es um
Momente, in denen die Weichen in einem Menschenleben gestellt werden.
Nach seinem erfolgreichen Roman ""Die Mitte der Welt"" legt Andreas
Steinhöfel nun einen Band mit Erzählungen vor. Es sind Geschichten mit
uns bekannten Helden aus dem erfolgreichen Roman, die geschickt
miteinander verbunden sind.


"



Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.


andere Formate