Bültmann & Gerriets
Der kleine Wählerhasser
Was Politiker wirklich über die Bürger denken
von Nikolaus Blome
Verlag: Penguin Random House
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-641-04501-2
Erschienen am 21.04.2011
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 11,99 €

11,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Was Politiker wirklich über ihre Wähler denken
Über die Politikverdrossenheit der Bürger ist viel geschrieben und alles gesagt. Höchste Zeit, endlich auch über die Bürgerverdrossenheit der Politiker zu reden! Denn was die Politiker über die Deutschen denken, prägt die Politik, die sie für die Deutschen machen - und zwar viel stärker als jedes Parteiprogramm. Wen haben Merkel und Co. vor Augen, wenn es ihnen um die >Menschen draußen im Land< geht? Ist es die schweigende Mehrheit, ahnungslos und undankbar, desinteressiert und im Herzen reformfeige? Wählerinnen und Wähler, die immer unberechenbarer werden, leicht zu verführen sind und unangenehme Wahrheiten gar nicht gerne hören? Und was, wenn die Politiker mit diesem Bild vom Bürger nicht nur falsch lägen?

Nikolaus Blome entlarvt die Entfremdung zwischen Wählern und Gewählten und gibt dem Leser faszinierende Einblicke in das politische Denken im Zentrum der Macht.



Nikolaus Blome, geboren 1963, leitet seit 2020 das Politikressort bei RTL und n-tv. Bis Oktober 2019 stellvertretender Chefredakteur und Politikchef der »Bild«-Zeitung. Von 2013 bis 2015 leitete er als Mitglied der Chefredaktion das SPIEGEL-Hauptstadtbüro, zuvor war er schon einmal stellvertretender »Bild«-Chefredakteur. Er ist gefragter Kommentator des politischen Geschehens und Autor einer vielgelesenen Kolumne auf spiegel.de. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter »Der kleine Wählerhasser. Was Politiker wirklich über Wähler denken« (2011), »Angela Merkel. Die Zauderkünstlerin« (2013) sowie, zusammen mit Jakob Augstein, »Links oder Rechts. Antworten auf die Fragen der Deutschen« (2016) und »Oben und unten. Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet« (2019).