Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Psychologie / Hypnose
Hypnotherapie
Aufbau - Beispiele - Forschungen
von Milton H. Erickson, Ernest L Rossi
Übersetzung: Brigitte Stein
[Originaltitel: Hypnotheraphy]
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Reihe: Leben lernen Nr. 49
Hardcover
ISBN: 978-3-608-89184-3
Auflage: 14. Auflage, Nachdruck
Erschienen am 18.11.2016
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 214 mm [H] x 134 mm [B] x 48 mm [T]
Gewicht: 674 Gramm
Umfang: 560 Seiten

Preis: 45,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

45,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Milton H. Erickson, Dr. med., (1901 - 1980) lebte in Phoenix, Arizona. Er arbeitete als niedergelassener Psychotherapeut und veröffentlichte die maßgeblichen Bücher zur modernen Hypnosetherapie; er war Gründungspräsident der American Society for Clinical Hypnosis.

Ernest L. Rossi, Dr. phil., (1933 - 2020) lehrte an der Fakultät des C. G. Jung Institute in Los Angeles und war als niedergelassener Psychotherapeut tätig.



Das Buch ist eine systematische Analyse der Arbeiten Milton H. Ericksons, des wohl bedeutendsten Hypnotherapeuten. Die wichtigsten Hypnosetechniken werden dargestellt und diskutiert, zahlreiche Fallbeispiele belegen den therapeutischen Einfallsreichtum Ericksons und seine oft verblüffenden Erfolge. Praktische Übungen führen den Therapeuten in die sichere Handhabung der einzelnen Techniken ein.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe