Jehoschua Ahrens, Dr. phil., geb. 1978, Studium der Judaistik in Ramat Gan, Budapest und Cambridge. Promotion und Habilitation (Verfahren eröffnet) in Luzern, Ordination zum orthodoxen Rabbiner in Israel; Research Fellow an der Universität Salzburg und Director Central Europe des Center for Jewish-Christian Understanding and Cooperation; davor Gemeinderabbiner in Sofia, Zürich, Düsseldorf und Darmstadt; Päpstliche Medaille von Papst Franziskus, R.-Chaim-Kossowsky Award for Academic Excellence, Bar Ilan; Mitinitiator und Autor der Orthodoxen Rabbinischen Erklärung zum Christentum 2015; zahlreiche Veröffentlichungen und regelmäßiger Gast in Radio und Fernsehen.
Die Tora im Heute gelesen
Sie sind der Herzschlag des jüdischen religiösen In-der-Welt-Seins: In den 54 Wochenabschnitten, den Parschiot, liest jede jüdische Gemeinde im Laufe eines Jahres die ganze Tora im Gottesdienst.