Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Überreste
Roman
von Daryll Delgado
Übersetzung: Gabriele Haefs
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co. Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-520-63003-2
Erschienen am 12.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 206 mm [H] x 130 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 410 Gramm
Umfang: 300 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Ein mitreißender Roman aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse: Tacloban, Philippinen: Ein Taifun hat die Insel heimgesucht. Ann kehrt nach 20 Jahren im Auftrag einer NGO in ihre Heimatstadt zurück und wird überrollt von Kindheitserinnerungen in einer Diktatur, denen sie inmitten der Trümmer auf den Grund zu gehen versucht. Gleichzeitig widmet sie sich der Aufgabe, in der völlig zerstörten Stadt nach jenen Fragmenten zu forschen, die vom Leben der Menschen übrigbleiben, wenn ihre Existenz vollständig vernichtet wird: ihren Erinnerungen.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Daryll Delgado, aufgewachsen in Tacloban, lebt mit ihrem Mann in Quezon City. Für ihre Belletristik gewann sie den ¿Manila Critics Circle/Philippines National Book Award¿ und war Finalistin für den ¿Madrigal-Gonzales First Book Award 2013¿. Daryll Delgado gewann Schreibaufenthalte in verschiedenen Ländern und arbeitete, nach Abschlüssen in Journalismus und vergleichender ­Literaturwissenschaft, als Dozentin an verschiedenen Universitäten der Philippinen. Derzeit ist sie für eine internationale NGO in Südostasien tätig.



Tacloban, Leyte, Philippinen. Der Super-Taifun Haiyan, der 'perfekte Sturm', hat die Insel heimgesucht. Ann kehrt nach 20 Jahren im Auftrag einer NGO in ihre Heimatstadt zurück - und wird überrollt von Kindheitserinnerungen, denen sie inmitten der Trümmer auf den Grund zu gehen versucht: einem großen, düsteren Familiengeheimnis, Gruselgeschichten von einer Bestie, die umgeht in Tacloban, Menschen, die plötzlich in ihr Leben traten und ebenso schnell wieder verschwanden. Gleichzeitig widmet sie sich der Aufgabe, in der völlig zerstörten Stadt nach jenen Fragmenten zu forschen, die vom Leben der Menschen übrigbleiben, wenn ihre Existenz fast vollständig vernichtet wird: ihren Erinnerungen.
Mitreißend, alltagsnah, ungewöhnlich authentisch: Es fühlt sich an wie mittendrin. Mittendrin in der Klima-Katastrophe, dort, wo sie schon längst da ist. Mittendrin in einer Kindheit in der Diktatur, zwischen Licht und Schatten, Wahrheit und Lüge, ganz oben und ganz unten, wo nicht einmal die eigenen Lieben sind, was sie scheinen. Mittendrin in der Realität der Überlebenden: Sieben in die Handlung eingewobene Original-Interviews gehen unter die Haut, indem sie erst richtig fassbar machen, was der Taifun für die Menschen bedeutet: den Schmerz und den Verlust, aber auch die Hoffnung auf ein - vielleicht besseres - Leben danach.


andere Formate
ähnliche Titel