Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Der betrunkene Berg
Roman | Eine tiefgründige Geschichte über Bücher und das Schicksal
von Heinrich Steinfest
Verlag: Piper Verlag GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-31984-3
Erschienen am 11.01.2024
Sprache: Deutsch
Format: 188 mm [H] x 122 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 215 Gramm
Umfang: 220 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart - das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Literaturpreis. Bereits zweimal wurde Heinrich Steinfest für den Deutschen Buchpreis nominiert: 2006 mit 'Ein dickes Fell'; 2014 stand er mit 'Der Allesforscher' auf der Shortlist. 2016 erhielt er den Bayerischen Buchpreis für 'Das Leben und Sterben der Flugzeuge', 2018 wurde 'Die Büglerin' für den Österreichischen Buchpreis nominiert und 2024 wurde er für 'Gemälde eines Mordes' mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet. Heinrich Steinfest lebt in der Nähe von Heidelberg.



'Voll magischer Momente und bizarrem Witz.' Kleine Zeitung

Eine Buchhandlung auf 1.765 Metern Meereshöhe. Hier verbringt die Buchhändlerin Katharina Kirchner ihr Leben. Eine besondere Zeit sind der November und Dezember, wenn ihr Laden dort oben geschlossen ist und sie alleine auf dem Berg bleibt. In diesem Jahr aber ist alles anders - denn bei einer Schnee­wanderung stößt Katharina auf einen Erfrierenden. Vergeblich stellt sie ihm die Frage, wer er ist und was ihn hochgeführt hat. Doch der Zufall ist auskunftsfreudiger.

'Heinrich Steinfest vermittelt die seltenste und wertvollste Ressource der Literatur: eine Ahnung von der großen Wahrheit.' Cicero

'Große Lesefreude.' SWR


andere Formate
ähnliche Titel