Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Arbeitshefte zur Literaturgeschichte. Weimarer Republik und Exil
Schülerheft. Mit eingelegten Lösungshinweisen
von Volker Herrmann, Ulrike Ladnar, Reinhard Lindenhahn
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Arbeitshefte zur Literaturgeschichte
Hardcover
ISBN: 978-3-464-61159-3
Erschienen am 15.03.2010
Sprache: Deutsch
Format: 300 mm [H] x 209 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 282 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 18,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext



Das Heft stellt Literatur und Kunst der Jahre 1918 bis 1945 vor, die die Umbrüche jener Jahre widerspiegeln: die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg, Glanz und Elend der "Goldenen Zwanziger", der Weg in die Diktatur, der Exodus vieler Schriftsteller/innen.

Spezielle Kapitel gibt es


  • zu Architektur, Kunst und Literatur (dieses Kapitel in Farbdruck),

  • zu Brechts epischem Theater,

  • zur Jugend im Roman,

  • zur Arbeiterliteratur sowie

  • zu Literatur von Frauen in der Weimarer Republik.






Literaturgeschichte dauerhaft und methodisch abwechslungsreich vermittelt


  • Nach dem bewährten Schema Text - Kontext - Epoche werden epochenspezifische Merkmale solide erarbeitet.

  • Die Hefte zeigen Zusammenhänge zwischen zeitgeschichtlichen Zäsuren, gesellschaftlichen Umbrüchen und literarischen Strömungen exemplarisch auf - an kanonischen wie auch an weniger bekannten Texten.

  • Mit eingelegten Lösungshinweisen und einer doppelseitigen Synopse zur Zeitgeschichte.



weitere Titel der Reihe