Bültmann & Gerriets

Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita
von Bettina Lamm
Verlag: Herder Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-451-39362-4
Erschienen am 24.07.2023
Sprache: Deutsch
Format: 245 mm [H] x 182 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 971 Gramm
Umfang: 239 Seiten

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Bettina Lamm ist Geschäftsführerin des nifbe. Sie studierte Psychologie und war viele Jahre im Forschungsbereich Entwicklung und Kultur an der Uni­versität Osnabrück tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: familiäre und institutionelle Er­ziehungsstrategien im Kulturvergleich und kultursensitive Entwicklungspsychologie (insbes. Entwicklung von Lernen und Selbstregulation).

Jörn Borke, Entwicklungspsychologe, Promotion über den Übergang zur Elternschaft. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück und am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung. Seit 2001 Mitarbeiter, seit 2004 Leiter der Babysprechstunde Osnabrück.Ariane Gernhardt und Katharina Abs sind langjährige Mitarbeiterinnen der Babysprechstunde Osnabrück.
Ariane Gernhardt, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Osnabrück, langjährige Mitarbeiterin der Babysprechstunde Osnabrück. Mutter von drei Kindern.

Dr. Karsten Herrmann, Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie, diverse Tätigkeiten als freier Journalist und Projektmanager. Seit 2007 im nifbe für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Wissenschaftskommunikation zuständig.

Dr. Bettina Lamm ist Geschäftsführerin des nifbe. Sie studierte Psychologie und war viele Jahre im Forschungsbereich Entwicklung und Kultur an der Uni­versität Osnabrück tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: familiäre und institutionelle Er­ziehungsstrategien im Kulturvergleich und kultursensitive Entwicklungspsychologie (insbes. Entwicklung von Lernen und Selbstregulation).

Dr. Meike Sauerhering ist Erzieherin sowie Erziehungs- und Sportwissenschaftlerin M.A. und arbeitet als Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung nifbe.

Agnes Steinmetzer, Master (Sc.) der Interkulturellen Psychologie arbeitet seit 2017 in der Fachstelle Interkulturelle Öffnung. Seit 2021 begleitet sie als Fachberatung im Projekt "Vielfalt vor Ort begegnen" ausschließlich interkulturelle Öffnungsprozesse in Kindertagesstätten über Prozessbegleitungen, Beratungen, Vernetzungsformate und Seminare.

Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.



Das vorliegende Buch zeigt, wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Es vermittelt kompakt und praxisnah die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es liefert Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste, praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben.




andere Formate
ähnliche Titel