Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Web / Scrum
Kanban in der Praxis
Vom Teamfokus zur Wertschöpfung
von Klaus Leopold
Verlag: Hanser Fachbuchverlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-446-44343-3
Erschienen am 07.11.2016
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 174 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 595 Gramm
Umfang: 237 Seiten

Preis: 35,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Klaus Leopold ist Informatiker mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von IT-Teams. Er ist einer der ersten von David J. Anderson persönlich akkreditierten Kanban-Trainer und -Coaches weltweit und begleitet Unternehmen bei der Einführung von Kanban und den damit einhergehenden Change-Prozessen.



KANBAN IN DER PRAXIS //
- Wissen Sie, warum Kanban keine Teammethode ist?
- Wie können Sie Ihr bestehendes Kanban-System verbessern?
- Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Kanban "skalieren" wollen?
- Welchen Vorteil bietet Forecasting gegenüber Schätzungen?
- Woran sollte man zuerst arbeiten und was kann noch warten?
- Extra: E-Book inside
Das Kanban-Board ist aufgestellt, die Swimlanes sind gezogen und die Blockade-Sticker geklebt. Und jetzt?
In vielen Unternehmen kann Kanban nicht sein volles Potenzial ausspielen. Oft werden die Hintergründe der einzelnen Praktiken wie zum Beispiel WIP-Limits nicht richtig verstanden und alle Hoffnung wird in eine Methode gesetzt, statt in das eigene Handeln. Kanban hilft zu sehen, wo die Schwachpunkte eines Arbeitssystems liegen und offenbart damit, wie man für den Kunden noch besser Wert generieren kann. Dieses Buch hilft dabei, bestehende Kanban-Systeme neu zu justieren und so das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.
Dazu beleuchtet Klaus Leopold detailliert Prinzipien und Funktionsweisen von Kanban, die nicht immer intuitiv sind. Er erklärt typische Problemmuster aus der praktischen Arbeit mit Kanban und zeigt auf, wie sich die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens verbessern lässt. Instrumente wie Verzögerungskosten und das Forecasting werden zu strategischen Hilfen und spätestens an diesem Punkt wird klar: Kanban ist keine Teammethode, sondern hat die Optimierung der gesamten Wertschöpfung eines Unternehmens im Blick.
AUS DEM INHALT //
- Die Wirkmechanismen von Kanban
- Kanban-Systeme betreiben und verbessern
- Forecasting
- Priorisieren mit Verzögerungskosten
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.


andere Formate
ähnliche Titel