Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Du graue Stadt am Meer
Der Dichter Theodor Storm in seinem Jahrhundert. Biographie
von Jochen Missfeldt
Verlag: Carl Hanser Verlag Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-446-24273-9
Erschienen am 28.01.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 512 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
zum Hardcover 28,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Jochen Missfeldt, geboren 1941 in Satrup / Schleswig, hat seine Heimat zwei Jahrzehnte lang auch als Pilot von Aufklärungsflugzeugen betrachtet, bevor er in Kiel Musikwissenschaften, Philosophie und Volkskunde studierte. Er veröffentlichte Gedichte und Erzählungen, die Romane Solsbüll (1989), Gespiegelter Himmel (2001) und Steilküste (2005). Den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis erhielt er 2002, den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein 2006, den Theodor-Storm-Preis 2010. Er lebt in Nordfriesland.



Zwischen Wolken und Meer, zwischen Romantik und Moderne - Jochen Missfeldt schildert das Leben eines der berühmtesten Dichter und Erzähler, die Deutschland im 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Mit seinen Gedichten gab Theodor Storm in der Generation nach Eichendorff, Heine und Mörike den Ton an. Storms Novellen - von "Immensee" über "Pole Poppenspäler" bis zum "Schimmelreiter" - berühren bis heute die Leser aller Generationen. Streng faktenbasiert erzählt Missfeldt, selber fest in Schleswig-Holstein verwurzelt, die Biografie dieses Zerrissenen, der als Rechtsanwalt arbeitete, das musikalisch-kulturelle Leben seiner Heimatstadt Husum prägte und mit den großen Schriftstellern seiner Zeit in Verbindung stand.


andere Formate