Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Aus hartem Holz
Roman
von Annie Proulx
Übersetzung: Melanie Walz, Andrea Stumpf
[Originaltitel: Bark-Skins]
Verlag: btb Taschenbuch Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-71751-4
Erschienen am 10.12.2018
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 190 mm [H] x 122 mm [B] x 45 mm [T]
Gewicht: 598 Gramm
Umfang: 896 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
1693 Neufrankreich (heute Kanada): René und Charles suchen ein besseres Leben in der französischen Kolonie. Während René sich als Holzfäller und Bauer niederlässt und mit einer Indianerin eine Familie gründet, sucht Charles das große Geld im Pelzhandel und später im Holzgeschäft. Anhand ihrer Nachkommen erzählt Proulx spannend und kenntnisreich von 300 Jahren nordamerikanischer Geschichte, von den Streitigkeiten Englands und Frankreichs um ihre Kolonien, der z.T. unmenschlichen Behandlung der Indianer und der Zerstörung der nur scheinbar unendlichen Wälder. Mitreißend erzählt!
Biografische Anmerkung
Klappentext

Annie Proulx wurde für ihre Romane und Erzählungen mit allen wichtigen Literaturpreisen Amerikas ausgezeichnet, dem PEN/Faulkner Award, dem Pulitzer-Preis, dem National Book Award sowie dem Irish Times International Fiction Prize. Außerdem wurde sie in die American Academy of Arts and Letters aufgenommen. Die Verfilmung ihrer legendären Kurzgeschichte 'Brokeback Mountain' wurde 2005 mit drei Oscars ausgezeichnet. Annie Proulx lebt in New Hampshire.



Annie Proulxs Roman ist ein monumentales Epos, das lebensprall, sprachgewaltig und intensiv dreihundert Jahre nordamerikanischer Geschichte einfängt und von der Abholzung der scheinbar endlosen Wälder erzählt, vom ewigen Kampf zwischen Mensch und Natur. Es beginnt mit der Ankunft von zwei Franzosen, René Sel und Charles Duquet, im heutigen Kanada, wo sie über die schier undurchdringliche Wildnis staunen. Sie sind Holzarbeiter und versuchen ihr Glück auf dem neuen Kontinent, und wir begleiten die verschlungenen Wege ihrer nachfolgenden Generationen. Stupendes Wissen, ein kritischer, realistischer Blick, Witz und Lebensweisheit zeichnen diesen Roman aus, und gleichzeitig schildert Annie Proulx hautnah, unmittelbar und anschaulich das Leben ihrer Figuren, ihre Liebeshändel und Familienintrigen, ihre Gier, ihre Rachsucht und ihren Geltungsdrang, aber auch ihre Hoffnungen und Sehnsüchte.


andere Formate
ähnliche Titel