Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Fettarm kochen & backen
Low Fat-Ernährung als Therapiebegleitung: Bauchspeicheldrüse, Galle und Lymphsystem entlasten. Praxistipps für köstliche Gerichte - auch ohne Fett
von Tanja Knödler, Werner O. Richter
Verlag: TRIAS
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 11 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-432-11754-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 07.06.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 19,99 €

19,99 €
merken
zum Taschenbuch 22,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Fett raus - Geschmack rein!

Bei bestimmten Erkrankungen oder nach Operationen wie der Entfernung der Gallensteine ist eine extrem fettarme Ernährung das Gebot der Stunde - vorübergehend oder auf Dauer. Da Fett als Geschmacksträger entfällt, ist guter Rat teuer. Denn Krankheit hin oder her - das tägliche Essen muss einfach lecker schmecken. Mit diesem Buch gelingt die Umstellung auf fettarme Zutaten mit Leichtigkeit!


  • Fettarm zubereiten - gewusst wie: Viele Tipps & Tricks helfen Ihnen, Geschmack in die Rezepte zu zaubern. Als Extra finden Sie Tabellen mit fettarmen Zutaten, bewährten Low-Fat-Alternativen und Hinweise zu möglichen „Fett-Fallen".

  • MCT-Öle gezielt einsetzen: Diese mittelkettigen Fettsäuren werden vom Körper schonend verstoffwechselt. Lesen Sie, wann und wie Sie damit kochen und backen.

  • xx Rezepte - Abwechslung garantiert: Schnelle Kleinigkeiten für zwischendurch, Suppen und Salate, leckere Brotaufstriche, warme Gerichte zum Sattwerden, Feines für besondere Gelegenheiten, Kuchen und Süßes - das wird Ihnen und Ihren Lieben schmecken.


Die Low-Fat-Küche kann so köstlich sein - und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!



Tanja Knödler ist seit einigen Jahren aufgrund einer seltenen Erkrankung auf eine strikt fettarme Ernährung angewiesen. Seitdem steckt sie ihre Kreativität in das Entwickeln von Koch- und Backrezepten, die auch mit ganz wenig Fett richtig gut schmecken. Ihre Entdeckungen und Ideen teilt sie in diesem Buch, um anderen Betroffenen die Neuorientierung zu erleichtern. Die ausgebildete Fotografin lebt mit ihrem Ehemann auf dem Land in der Nähe von München.
Prof. Dr. med. Werner Richter ist wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Fettstoffwechsel in Windach/Pegnitz und der Akademie für differenzierte und integrale Fettstoffwechseltherapie in Gussenstadt. 2015 wurde er für besondere Verdienste in der Ernährungstherapie durch die Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater - QUETHEB e. V. ausgezeichnet und hat die Wilhelm-Normann-Medaille durch die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V. verliehen bekommen.


andere Formate