Bültmann & Gerriets

/ Ratgeber Gesundheit / Gesundheit allgemein
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Wir müssen reden, Frau Doktor!
Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
von Yael Adler
Illustration: Katja Spitzer
Verlag: Droemer HC Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-426-27802-4
Erschienen am 01.09.2020
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 137 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 499 Gramm
Umfang: 368 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 14,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Sprechen Sie Arzt? Das neue Buch der Bestsellerautorin und Patientenversteherin Dr. med. Yael Adler

  • So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt
  • Wie verschiedene Ärzte-Typen und Patienten-Typen zueinander finden
  • Unterhaltsam, aufschlussreich und der garantierte Weg zu einem starken Team aus Arzt und Patient

Arzt und Patient - diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise. Du verstehst mich nicht! Nie hast du Zeit für mich! Ich vertraue dir nicht mehr! Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge. Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen.

Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt.

Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann; und zwar im vertrauensvollen Miteinander.



Dr. med. Yael Adler ist Fachärztin für Hautkrankheiten, Ernährungsmedizin (DGEM) und Expertin für Anti-Aging-Medizin . Sie hat in der klinischen Forschung gearbeitet und leitet seit 2007 eine eigene Praxis in Berlin. Yael Adler hat das Talent, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich und eingängig zu erklären. Dies stellt sie Vorträgen und als Gesundheitsexpertin in den Medien unter Beweis, u.a. als Medizin-Expertin in verschiedenen TV-Formaten (u. a. Sat.1-Frühstücksfernsehen, ZDF-Fernsehgarten, ARD-Buffet, hr-Ratgeber, RTL Punkt 12), als gefragte Sparringspartnerin für große Interviews in Zeitungen und Zeitschriften, als Kolumnistin beim FOCUSund der FASund als Moderatorin des Podcasts'Ist das noch gesund?' Ihre bei Droemer erscheinen Bücher 'Haut nah' (2016), 'Darüber spricht man nicht' (2018) und 'Genial vital' (2023) landeten alle auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurden in bis zu 35 Sprachen übersetzt.

Mehr Informationen zu Dr. Yael Adler erhalten Sie hier: www.dradler-berlin.de, www.yael-adler.de, www.healthspeaker.de.


andere Formate
ähnliche Titel