Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Aktuelles Weltgeschehen / Ukraine / Russland
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Zeitenwende
Putins Krieg und die Folgen
von Rüdiger von Fritsch
Verlag: Aufbau Verlage GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-351-04176-2
Auflage: 7. Auflage
Erschienen am 17.05.2022
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 126 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 265 Gramm
Umfang: 187 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 13,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt Wladimir Putins Russland die Ukraine und bringt sämtliche Eckpfeiler zum Einsturz, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs den Frieden in Europa gesichert haben. Zeitenwende.
Rüdiger von Fritsch ist Wladimir Putin oft begegnet und hat Einblicke in seine Persönlichkeit gewonnen. Er erklärt, was ihn antreibt und wie er immer mehr zum Gefangenen seiner Obsessionen und einer verzerrten Wahrnehmung der Wirklichkeit geworden ist. Und er weiß aus seinen Jahren als Botschafter in Moskau: Russland und Putin sind nicht dasselbe. Doch wie groß ist der Widerstand gegen den Autokraten? Wer kann ihn stoppen? Was wird mit der Ukraine geschehen? Und wo werden die imperialen Bestrebungen Russlands enden?



Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher 'Russlands Weg', 'Zeitenwende' und 'Welt im Umbruch' wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.


andere Formate
ähnliche Titel