Bültmann & Gerriets

Natur & Garten / Blumen / Insektenfreundliche Gartenblumen
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Slowflowers
Wilde Gärten und ungezähmte Bouquets
von Chantal Remmert
Illustration: Grit Hartung
Verlag: Haupt Verlag AG Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-258-08293-6
Erschienen am 14.02.2022
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 177 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 779 Gramm
Umfang: 223 Seiten

Preis: 34,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Chantal Remmert ist studierte Landschaftsarchitektin und Mitbegründerin der Slowflower-Bewegung, arbeitet unter dem Namen Erna Primula - Blumen Studio und baut seit 2018 Slowflowers in Leipzig an.



Das Buch zur Slowflower-Bewegung: regional, saisonal, nachhaltig.
Schnittblumen aus der Region, frei von Pestiziden und Giften statt überzüchtete Massenware aus Übersee.
Voll im Trend: Immer mehr FlowerfarmerInnen, florale DesignerInnen, FarmerfloristInnen und SchnittblumengärtnerInnen schließen sich an.
Schmutzige Hände, natürlich gewachsene Pflanzen und ein wildes Blütenmeer - all das zeichnet Slowflowers aus dem eigenen Garten aus. Fotografisch begleitet von Grit Hartung, zeigt die Slowflower-Pionierin Chantal Remmert mit ihrer Hündin Erna ein Jahr in ihrem Garten in Leipzig. Die praktischen DIY's und zahlreichen Tipps, von der Aussaat bis zur Ernte der Schnittblumen, sind für Garten-Einsteigerinnen und Blumenliebhaber geeignet. Anschauliche Schritt für Schritt-Anleitungen erklären nachhaltige Techniken für das Binden von duftenden Sträußen und das Zusammenstellen von atemberaubenden Arrangements.
Das Buch zur neuen Slowflower-Bewegung, verfasst von einer Mitbegründerin: www.slowflower-bewegung.de


ähnliche Titel