Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Computer & Internet / Schule digital
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Eine Einführung
von Hans-Christoph Koller
Verlag: Kohlhammer W. Kontaktdaten
Reihe: Urban-Taschenbücher Nr. 480
Taschenbuch
ISBN: 978-3-17-039810-8
Auflage: 9. Auflage
Erschienen am 15.01.2021
Sprache: Deutsch
Format: 200 mm [H] x 139 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 293 Gramm
Umfang: 243 Seiten

Preis: 21,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 16. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Hans-Christoph Koller lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.



This volume imparts the most important basic concepts, theoretical approaches and methodology of educational science. The first part introduces the basic concepts of upbringing, education and socialization and clarifies their importance for situations in educational work using example cases. The second part is concerned with the question of what it is that makes statements about upbringing, education and socialization into scientific statements. For this purpose, various views of science are presented and their relevance to educational work is examined using examples.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe