Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Soziale Arbeit in Palliative Care
Ein Handbuch für Studium und Praxis
von Maria Wasner, Sabine Pankofer
Verlag: Kohlhammer W. Kontaktdaten
Reihe: Münchner Reihe Palliative Care Nr. 11
Hardcover
ISBN: 978-3-17-036829-3
Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Erschienen am 21.07.2021
Sprache: Deutsch
Format: 229 mm [H] x 153 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 492 Gramm
Umfang: 328 Seiten

Preis: 39,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Neben Medizin und Pflege spielt die Soziale Arbeit bei der Begleitung von Patient*innen und ihren Familien die wichtigste Rolle im multiprofessionellen Palliative Care Team. Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Bedeutung, Aufgabe und Wirkung Sozialer Arbeit im Bereich von Hospizarbeit und Palliativversorgung. Es gibt den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand wieder, geht auf die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder, Methoden und Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit ein und bietet darüber hinaus zahlreiche praxisrelevante Informationen. Dies macht das Werk unverzichtbar für Studierende der Sozialen Arbeit und zugleich für alle im Hospiz- und Palliativbereich Tätigen.



Prof. Dr. rer. biol. hum. Maria Wasner lehrt Soziale Arbeit in Palliative Care an der Katholischen Stiftungshochschule München und ist Mitherausgeberin der Münchner Reihe Palliative Care. 2012-2018 war sie Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V.
Prof. Dr. phil. Sabine Pankofer lehrt Psychologie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München und leitet dort die Supervisions- und Coachingausbildung.
Mit Beiträgen von:
Maria Wasner, Sabine Pankofer, Monika Führer, Gian Domenico Borasio, Jochen Becker-Ebel, Monika Brandstätter, Albertine Deuter, Angelika Eiler, Martin Fegg, Birgit Fischer, Heike Forster, Elfriede Fröhlich, Margit Gratz, Kerstin Hummel, Susanne Kiepke-Ziemes, Sabine Lacour-Krause, Gregor Linnemann, Heiner Melching, Hans Christof Müller-Busch, Hans Nau, David Oliviere, Piret Paal, Nikolai Podak, Josef Raischl, Petra Rechenberg-Winter, Sandra Reichelt, Hermann Reigber, Traugott Roser, Hanne Isabell Schaffer, Cornelia Schmedes, Astrid Schneider-Eicke, Veronika Schönhofer-Nellessen, Christian Schütte-Bäumner, Thomas Schumacher, Karla Steinberger, Jürgen Wälde, Ulrike Wagner, Karl Werner, Karin Wilkening und Ulla Wohlleben.


andere Formate
weitere Titel der Reihe