Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Heute gehe ich nicht nach Hause
von Antonella Sbuelz
Übersetzung: Michaela Heissenberger
Verlag: Arctis Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-03880-166-5
Auflage: 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Erschienen am 16.03.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Italienisch
Umfang: 288 Seiten

Preis: 13,99 €

13,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 18,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Antonella Sbuelz wurde 1962 in Udine, Italien, geboren, wo sie auch lebt und neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin an einem Gymnasium unterrichtet. Seit 1997 hat sie etliche Gedichtbände, Erzählungen und Romane veröffentlicht und wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Heute gehe ich nicht nach Hause ist ihr erster Roman, der sich explizit an Jugendliche wendet. Im Mai 2022 wählten 160 Kinder und Jugendliche das Buch zum Sieger des Premio Campiello Junior, ein neugegründeter Literaturpreis in Erweiterung zum renommierten Premio Campiello.



Sensibler und eindringlicher Jugendroman über Flucht, Hoffnung und die Bedeutung eines Zuhauses, ausgezeichnet mit dem Premio Campiello Junior
Ist eine Lüge erlaubt, wenn sie dein Leben rettet?
Aziz geht. Um ihn herum wechseln sich Landschaften ab, Berge, Wüsten, manchmal Tiere, Straßen, Länder und Grenzen, wohlwollende und Furcht einflößende Menschen. Sein Weg von Afghanistan bis nach Italien ist lang und seine Geschichte eine, die wir schon zu kennen meinen. Mattia geht zur Schule, sorgt sich um seine Mathenote und leidet an seiner unerwiderten Liebe zu Sofia. Gerade als er begreift, dass er mit seinen Eltern Glück gehabt hat, bricht ihm dieser sichere Boden unter den Füßen unangekündigt weg. Mit einem
Mal steht seine bis dahin heile Welt kopf - und Mattia reagiert kopflos. Noch in derselben Nacht trifft er auf Aziz, der es wider Erwarten allein bis nach Oberitalien geschafft hat, und entdeckt, dass Aziz nicht ist, wer er zu sein vorgibt ...
Heute gehe ich nicht nach Hause wurde in Italien von 160 Kindern und Jugendlichen mit dem renommierten Literaturpreis Premio Campiello Junior ausgezeichnet.


andere Formate